unsere kleine Drama Queen Lilly hat uns heute morgen mal wieder eine riesengroßen Schrecken eingejagt. Wir saßen beim Frühstück als Lilly plötzlich aufschrie und völlig panisch bei uns Schutz suchte. Ich sah dann an der Fensterscheibe eine Wespe, die offensichtlich gerade gestochen hatte. Ich habe Lilly dann untersucht und den Stachel am Kinn gefunden. Ich merkte da schon, das sie in meinen Armen völlig schlapp wurde. Glücklicherweise hat unsere Tierarztpraxis Sonntags Notfallsprechstunde. Ich habe uns dann telefonisch schon mal angemeldet und wir sind sofort losgefahren. Die Tierärztin hat uns auch sofort drangenommen. Sie stellte fest, das Lilly Untertemperatur hatte und der Kreislauf dabei war völlig zusammenzubrechen. Sie bekam Kortison gespritzt und einen Zugang gelegt, über den sie noch Adrenalin bekam. Wir mußten dann in der Praxis bleiben, bis Lilly sich wieder stabilisiert hatte. Wir hatten großes Glück, das unsere Tierarztpraxis sonntags morgens immer Notfallsprechstunde hat. Hätten wir zur Tierklinik gemusst oder zu einen Notdienst der weiter weg ist, hätte Lilly es vielleicht nicht geschafft. So waren wir 15 Minuten nach dem Wespenstich beim Tierarzt und ihr konnte schnell geholfen werden. Sicherheitshalber muß bis morgen der Venenzugang noch im Bein bleiben und wir haben für alle Fälle noch eine Kortisonspritze mitbekommen. Zukünftig müssen wir immer eine Spritze Kortison dabei haben, falls Lilly wieder gestochen wird. So geht es ihr im Moment ganz gut aber sie nervt der Verband am Beim ganz gewaltig. Das rechte Vorderbei schmerzt sie wohl wegen der Spritze die sie dort bekommen hat und am linken stört sie der Verband. Sie kann zwar gut damit laufen aber sie findet keine Ruhe und legt sich immer wieder anders hin und schüttelt das Beinchen. Ich wäre wirklich froh, wenn Lilly mal etwas weniger dramatische Auftritte hinlegen würde.
Liebe Grüße Nicole
